Gestatten: Alexander Finger
Ich bin ausgebildeter Konferenzdolmetscher (M.A.) für Französisch, Englisch und Spanisch. Außerdem übernehme ich nach Absprache auch Dolmetschaufträge für Portugiesisch, Schwedisch und Slowakisch. Wie ich auf Fremdsprachen kam und was ich sonst noch so mache, erfahren Sie weiter unten.

Schon als Kind habe ich davon geträumt, Dolmetscher zu werden. Slowakisch – meine zweite Muttersprache war eigentlich meine erste Fremdsprache, denn zu Hause in Berlin wurde nur Deutsch gesprochen. In den Ferien bei den Verwandten in der Slowakei lernte ich dann meine ersten Brocken Slowakisch – mein Interesse für Sprachen war geweckt!
Und das war erst der Anfang: Mein Werdegang führte mich auf einige Umwege quer durch Europa. Heute arbeite ich mit großer Leidenschaft in meinem Beruf, an dem ich die Themenvielfalt und die Begegnung mit den unterschiedlichsten Menschen schätze. Ich bin für Englisch, Französisch und Spanisch allgemein beeidigt und ermächtigt und arbeite vor allem bei Gericht und in Haftanstalten.
Nach mehreren Jahren in Vollzeit „vor Gericht und hinter Gittern“ habe ich meinen ganzen Mut zusammen genommen und an der Schauspielschule Ernst Busch vorgesprochen – mit Erfolg. Seit 2023 erfülle ich mir einen weiteren Traum und studiere Puppenspiel auf Diplom. Während ich als Dolmetscher gehalten bin, stets neutral und im Hintergrund zu bleiben, kann ich auf der Bühne eigene Inhalte rüberbringen und auch mal über die Stränge schlagen.
Und mein Abenteuer ist noch nicht zu Ende: Im Rahmen des Studiums lerne ich neben dem Führen unterschiedlicher Puppenarten auch meinen eigenen Körper auf der Bühne als Ausdrucksmittel einzusetzen und arbeite zunehmend mit choreografischen Elementen. Und auch das Reisen geht weiter: Bei Studienaufenthalten im Ausland konnte ich nicht nur neue Techniken der Puppenführung kennen lernen, sondern auch meine Sprachkenntnisse weiter vertiefen. Jeden Tag lerne ich Neues und bin sehr dankbar dafür, beruflich, künstlerisch und persönlich weiter zu wachsen.
Mein bisheriger Werdegang führte mich zu folgenden Stationen:
2024 Studienaufenthalt am Centro del Títere, Madrid, Spanien
2023 Studienaufenhalt am Sandglass Theater, Vermont, USA
2023 Aufnahme des Studiums der Zeitgenössischen Puppenspielkunst an der HfS Ernst Busch
2022 Privater Aufenthalt in Fortaleza, Ausbau Sprachkompetenz Portugiesisch, Brasilien
2021 Dolmetschen für Taca Theatre, Kassel, Périgueux, Paris
2019 Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit in der Berliner Justiz
2019 Teilnahme an nordjobb, Austauschprogramm, Stockholm, Schweden
2019 Abschluss M.A. Konferenzdolmetschen Universität Leipzig
2018 Forschungssemester Université Laval, Québec, Kanada
2017 Stipendium des Svenska Institutet, Summer School, Tjörn, Schweden
2017 Auslandspraktikum Europäisches Architekturhaus Oberrhein, Strasbourg, Frankreich
2015 Aufnahme einer Tätigkeit als Gruppenbegleiter beim Zeitgeschichtlichen Forum, Leipzig
2015 Abschluss B.A. Translation, Universität Leipzig
2013 Auslandssemester Universidad de Alcalá de Henares Spanien
2012 Studium der romanischen Sprach- und Literaturwissenschaft Freie Universität Berlin
2011 Studium der Skandinavistik Humboldt-Universität, Berlin
2011 Service Civique Européen, Paris, Frankreich
2010 European Voluntary Service, Nitra, Slowakei
2010 Abitur an der Katholischen Schule Salvator, Berlin
Übrigens: Das Dolmetschen und Übersetzen liegt bei mir in der Familie. Auch meine Mutter arbeitet seit vielen Jahren als Übersetzerin und Dolmetscherin. Weitere Informationen zu ihren Arbeitsschwerpunkten und Sprachen finden Sie unter www.zuzanafinger.de.
Diese Seite wird laufend ergänzt. Weitere Informationen folgen.